Informationen
Microsoft Lizenzen für Salzburger Pflichtschulen
Das Bundesland Salzburg hat einen Campus- und School- Vertrag mit der Firma Microsoft abgeschlossen, der sämtlichen Gemeinden und Schulerhaltern von Privatschulen im Bundesland Salzburg den Beitritt ermöglicht („Optionsrecht“). Gemeinden können dem Vertrag halbjährlich (1. Juni und 1. Dezember) beitreten.
Folgende Informationen gelten für Schulen/Gemeinden, die dem Microsoft Mietvertrag für Salzburger Pflichtschulen beigetreten sind bzw. beitreten wollen:
Beitritt zum EES-Vertrag
Allgemeine Informationen EES-Vertrag (Gemeinden)
Beitrittserklärung_MS-Vertrag_Gemeinden_Salzburg_Formular.pdf bitte senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kaufvariante von MS Office und Betriebssystem Windows
Die Firma DCCS bietet für LehrerInnen einer Vertragsschule günstige Offlineversionen von Office Professional und Windows an:
Work at Home Recht für LehrerInnen (Information für LehrerInnen)
Kostenloses Office 365 Proffesional zum Downloaden für SchülerInnen und LehrerInnen
LehrerInnen und SchülerInnen einer Vertragsschule haben das Recht, über einen bereitgestellten Office 365 - Account die Office Professional-Version herunterzuladen und auf 5 Geräten zu installieren. Die Lizenz ist an eine E-Mailadresse gebunden und solange gültig, bis der Schüler / die Schülerin bzw.. der Lehrer /die Lehrerin die Schule verlässt. Die Art der Verwaltung der Lizenzen obliegt der Schule.
Office 365 Information (Lizenzverwaltung) für Schulen
Office 365 Information für LehrerInnen
Office 365 Information für SchülerInnen (Eltern)
Hinweis des BMBWF: Datenschutz bei Clouddiensten in Schulen
- Zuletzt aktualisiert: 24.11.2019
Digitale Grundbildung: Begleitangebote und Unterstützung
Die schulautonome Umsetzung der Verbindlichen Übung „Digitale Grundbildung” räumt Schulen eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten – in Bezug auf Umfang, Schulstufe und Form des Unterrichts – ein.
Zur Förderung und Unterstützung des Faches Digitale Grundbildung wird eine Reihe an Maßnahmen angeboten: